Unkeler Wein – gestern und heute, „R(h)einwandern in den Frühling“
Termin: Sonntag, 29. April 2018
Treffpunkt und Start: 53572 Unkel, Kamener Straße, Parkplatz
Uhrzeit: 10.00 – 13.00 Uhr
Endpunkt: Weinhaus zur Traube, 53572 Unkel, Lühlingsgasse 5, Telefon: 02224.3315, info@traubeunkel.de, www.traubeunkel.de
Länge der Rundwanderung: 7,7 km
Wanderdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten
Teilnahmegebühr: 5 Euro p. Person, Kinder bis 6 Jahre frei
Max. Teilnehmer: 30 Personen
Beschreibung: Lange Zeit wurde Unkel, wie so viele Winzerorte am Mittelrhein, von Weinbergen an den Hängen und Winzerhöfen im Ortskern geprägt. Doch im Laufe der letzten Jahrzehnte ging der Weinbau immer mehr zurück, die Weingärten verbuschten und die Winzerhöfe verfielen oder wurden zu modernen Wohnhäusern umgebaut. Wenige Winzer pflegten noch den Anbau in Steillagen und einige Weinhäuser versteckten sich im Ortskern der Gemeinden am Rhein. Nun ist aber der Aufbruch zu spüren; neue Weinstöcke werden gepflanzt, moderne Landschaftsmodellierung vereinfacht die Pflege im Wingert und neue Rebsorten gewinnen Marktanteile.
Unsere Wanderung zeigt alten Terrassenanbau, neue Anpflanzungen und führt uns bei Winzern vorbei, die den Weinbau in Unkel in die Zukunft führen.
Buchungsadresse & Info Adresse:
Tourismus Siebengebirge GmbH
Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter
Telefon: 02223.917712
Fax: 02223.917720
E-Mail: marzia@siebengebirge.com